Heiße Tage, Trockenheit oder starke Niederschläge in kurzer Zeit – der Klimawandel ist auch in Freiburg zunehmend spürbar. Um dem Stadtklimaeffekt – einer immer heißer werdenden Innenstadt – entgegenzuwirken und die Regenwasserrückhaltung sowie die Biodiversität zu fördern, ist die Begrünung von Dächern, Fassaden und Höfen eine sinnvolle und effiziente Maßnahme.
Das neue Förderprogramm der Stadt Freiburg
Mit dem Förderprogramm GebäudeGrün hoch³ unterstützt die Stadt Freiburg Sie bei der Begrünung Ihrer Gebäude. Ihr Beitrag ist dabei wesentlich: Denn je mehr grüne Dächer, lebendige Fassaden und offene Höfe es gibt, desto stärker ist der Einfluss auf das Klima in der Stadt.
Übrigens: Mit einem begrünten Gebäude leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Lebensbedingungen in unserer Stadt, Sie profitieren auch ganz direkt: Die Begrünung reduziert im Sommer die Innentemperaturen und wirkt im Winter als natürlich Wärmedämmung, außerdem absorbieren die Pflanzen Lärm, Schmutz und Feinstaub. Und nicht zuletzt kann eine Begrünung die Lebensdauer Ihres Daches erheblich verlängern.
Sie sehen: Es gibt viele Gründe, sich jetzt für eine Begrünung zu entscheiden. Und mit dem Förderprogramm GebäudeGrün hoch³ erstattet Ihnen die Stadt Freiburg bis zu 50 % der Kosten.
https://www.freiburg.de/pb/1700720.html?fbclid=IwAR2HucMYuydFGY45q3DmJDq1NAWtmvErjG0FNLmnqp-i0jWItvylXSVbhaE